Vita
seit 1986
1990-1995
1996 – 1999
1996 - 1998
1998 - 2004
seit 2005
seit 2012
seit 2017
Freie künstlerische Tätigkeit, Ausstellungen in Dresden, Düsseldorf, Wuppertal, Umgebung
Studium Kommunikationsdesign an der BUGH Wuppertal mit den Schwerpunkten:
freie Malerei, Illustration, Multimedia, Raum/Installation, Diplom bei Prof. Michael Badura (Malerei) und Prof. Georg Schwarzbauer (Kunstkritik)
Mitglied der Künstler- und Designgruppe „Planquadrat 8080“, Wuppertal
selbstständige Designerin, Wuppertal
Kreativdirektorin von nowhow designservices in der Villa Media in Wuppertal, Konvergenz der Tätigkeitsfelder Kommunikationsdesign, Multimedia und 3 D
Lehrerin für Kunst und Gestaltung am Berufskolleg Wuppertal
Mitglied im Neuen Kunstverein Wuppertal e.V.
Mitglied bei Utopiastadt e.V. Wuppertal
Bevorzugtes Arbeitsmaterial
Menschliches Haar
Marzipan
Rotwein
Ausstellungen
1988
1991
1992
1992
1993
1993
1994
1994
1995
1995
1995
1996
1996
1996
1996
1997
1997
2004
2011
2012
2013
2017
2018
„Der Froschkönig ist ertrunken“ - Malerei, Paroli Wuppertal
„Vom Flügelschlag zum Augenzweig“ - Malerei, Kassiopaia Wuppertal
"Engels und die arbeitende Klasse in England", Dauerausstellung im
Historischen Zentrum Wuppertal
"Bauchöffnung" - Malerei/Environment, Hofaue, Wuppertal
„Mindscape“ - Audiovision, Forum Haspel, Wuppertal
"Orden - Ikonografie der Macht" - Plastik, Hofaue, Wuppertal
"Erdbett - Wassertisch" -Environment/Performance, Hofaue Wuppertal
Ausstellungsbeteiligung "Gershwin" - Installation, Tonhalle Düsseldorf
"Waldsymmetrien", Audiovision, Fa. Push IA, Wuppertal
Ausstellungsbeteiligung "Vom Einspänner zur Melange" mit "Kaffee-Zeltaktion" - Environment, Happening, Stadtmuseum Düsseldorf, Katalog
Ausstellungsbeteiligung bei den "Offenen Ateliers" mit der Arbeit "Tarot- Zeltaktion" und "Waldsymmetrien", Audiovision, Kolkmannhaus, Wuppertal
Ausstellungsbeteiligung, "Rattenfänger"- Objekt und Malerei, Fa. Steuber, Hameln
"Fotografische Impressionen Wald", Genesungsprojekt Radiologie, Landesfrauenklinik, Wuppertal
Ausstellungsbeteiligung am "No Shame Day ´96" mit drei Arbeiten: "Scheitel, Schamhaar, Schillerlocke – haarige Objekte, "Erotic V im Netz" - Environment, "Fühl-Peep" – Happening/ Environment, Künstleratelier Freirakete, Kolkmannhaus Wuppertal
"Scheitel Schamhaar Schillerlocke - Haarige Objekte", Kunzhalle Klandestin, Wuppertal, Fernsehbeitrag WDR
Ausstellungsbeteiligung „Mit Haut und Haar“, "Scheitel Schamhaar Schillerlocke - Haarige Objekte", Hygiene Museum Dresden, Fernsehbeiträge ZDF, PRO7, DF
"Lady Di" - Enviroment zum Tode von Lady Diana, Offene Ateliers Planquadrat 8080, Wuppertal
Ausstellungsbeteiligung „Bildwechsel“ mit „My Melody“ -Installation/Objekt, Ausstellungsräume der Mirker Ateliers, Wuppertal
Ausstellungsbeteiligung beim Wuppertaler Kunstbankett „Marzipanfrauen – essbare Objekte“ im Café Tacheles, Wuppertal
Ausstellungsbeteiligung beim Wuppertaler Kunstbankett „Oh wie süß!“ – essbare Objekte aus Marzipan, Utopiastadt Wuppertal
Ausstellungsbeteiligung „Der lachende Tod“, Backstubengalerie Wuppertal mit „Leichenschmaus“- essbaren Objekten aus Marzipan
WOGA 2017, „Weinbilder“- Zeichnungen aus zufällig geformten Weinflecken,
EST EST EST, Wuppertal
Rotfleckchen und der böse Wein - „Weinbilder“ - Zeichnungen aus zufällig geformten Rotweinflecken, Ausstellung im Rahmen der Kunst10daagse in Bergen, Niederlande vom 19.10. bis 28.10.2018